• Stadia für Android lebt weiter.
  • Eine neue App-Version verrät neue Features frühzeitig.

Im Quellcode der neusten Stadia-App sind weitere kleine Neuerungen zu entdecken. Trotz der plausiblen Untergangsgerüchte bauen die Entwickler zumindest an einfachen Funktionen weiter. Dazu gehören bald auch Motion Controls, die bereits im Quellcode von Stadia 4.6 für Android entdeckt werden konnten. Es gibt also bald Spiele, die sich per Bewegungen steuern lassen, die Smartphones durch ihre zahlreichen Sensoren wahrnehmen können.

Apropos Steuerung, auch das Touchgamepad soll überarbeitet werden. Version 2 soll allerdings nur kleine Tweaks mitbringen und keine signifikanten Verbesserungen oder Neuerungen. Es soll allerdings möglich werden, dass Spielentwickler die Touchsteuerung an ihre Spiele anpassen können. Fraglich ist aber schon heute, ob das gut angenommen werden wird. Zu guter Letzt plant Stadia außerdem die Videofunktionen zu erweitern, wozu es aber noch keine handfesten Details gibt.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert