Stadia wird sterben, der Controller bekommt dank Bluetooth jetzt ein zweites Leben. Google hatte es in den vergangenen Tagen schon angekündigt, man hat auf die eigene Community gehört und wird den Stadia-Controller nicht schrottreif werden lassen, indem Stadia ab dem 18. Januar 2023 eingestellt wird. Nun ist das Tool für Bluetooth bereit.

Google sagt zum neuen Tool: „Schalten Sie Ihren Stadia-Controller in den Bluetooth-Modus, um nach dem Herunterfahren von Stadia drahtlos auf Ihren bevorzugten Geräten und Diensten zu spielen“. War der Controller bislang exklusiv für Stadia nutzbar, ist er dank Bluetooth endlich auch für andere Dienste und Geräte verwendbar.

Wer einmal den Stadia-Controller für Bluetooth aktiviert hat, kann das nicht rückgängig machen. Aber das wäre auch reichlich sinnlos. Dennoch müsst ihr „schnell“ sein, Google wird das Tool für die Bluetooth-Freischaltung nur bis zum 31. Dezember 2023 anbieten. Einzige Voraussetzung: Chrome in aktueller Version.

Wie geht der Controller in den Pairing-Modus?

Um den Stadia-Controller mit Bluetooth-Geräten zu verbinden, müssen die Tasten Y + Stadia zwei Sekunden gedrückt werden. Die Statuslampe wird orange blinken. Nach erfolgreicher Verbindung bleibt die Lampe weiß.

Welche Bluetooth-Geräte sind kompatibel?

Der Stadia-Controller verwendet Bluetooth Low Energy-Verbindungen, daher sind einige Funktionen wie Pass-Through-Audio nicht drahtlos möglich. Unterstützt werden auf jeden Fall Windows, macOS, ChromeOS und Android.

Gehen Kopfhörer im Bluetooth-Modus?

Leider nein, bei Nutzung per Bluetooth wird kein Ton an den Controller übertragen, daher sind 3,5 mm Klinke und USB-C für Tonausgabe nicht verwendbar.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert