Steam nimmt Android-Spiele auf

Android Spiele Hero

Valve hat neue Steam-Hardware vorgestellt und geht zugleich auch bei der Software in die Offensive. Steam wird für Android-Apps und Spiele geöffnet. Im Fokus stehen zunächst Inhalte, die man auf einem VR-Headset spielen kann, dafür hat man gerade Steam Frame vorgestellt.

Entwickler können ihre bestehenden Android-APKs (z. B. von Meta Quest oder Android-VR-Spielen) direkt auf die Steam Frame portieren. Dafür gibt es ein neues Entwickler-Kit, womit die Spiele für Entwickler mit möglichst wenig Aufwand übertragbar sind.

SteamOS ist zwar kein Android, nutzt aber die Proton-Kompatibilitätsschicht, um die Integration zu erleichtern. Der Arm-Code läuft nativ auf dem Prozessor, was laut Valve eine sehr gute Performance ermöglichen soll.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Ziel ist, dass Nutzer nicht zwischen PC- und Android-Versionen unterscheiden müssen: Spiele sollen sich einfach über Steam starten lassen. Interessanterweise ist der VR bzw. XR-Ansatz gerade im Trend, denn Google bringt mit Android XR eine gänzlich neue Plattform an den Start und mit Galaxy XR gibt das erste Headset.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!