SwiftKey: Millionen von Samsung-Geräten mit Sicherheitslücke

Default Featured Image

In den vergangenen Tagen ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht, die zig Millionen von Samsung-Geräten betrifft. Zwar geht es hierbei auch im SwiftKey, doch die herunterladbare Tastatur ist davon nicht direkt betroffen. Viel mehr ist die Lücke dort entstanden, wo Samsung die SwiftKey-Technologie in die eigene Software einbindet. Wer also SwiftKey aus Google Play benutzt, braucht keine Bedenken zu haben. Die Lücke ist zudem nicht so riesig, dass sie Samsung-Nutzer in Angst und Schrecken versetzen muss. Es gibt wohl im Hintergrund immer wieder Update-Anfragen der App an Server, die allerdings nicht verschlüsselt ausgehen. Um hier einen Angriff zu tätigen, sollten Angreifer und Opfer schon mal im selben Netzwerk sitzen. Dass ein Angriff über diese unverschlüsselte Anfrage passiert, scheint also eher unwahrscheinlich.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Derweil arbeitet Samsung bereits daran das Risiko aus der Welt zu schaffen, hier sollen neue Sicherheitspolicen drahtlos direkt über Samsung Knox eingespielt werden. Des Weiteren arbeitet man SwiftKey zusammen an einer verbesserten Integration der Technologie in die Samsung-Software.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!