Neues Design für Google Docs, Sheets und Slides auf Android
Google hat in dieser Woche ein modernes visuelles Redesign für die Android-Apps von Docs, Sheets und Slides angekündigt.
Google hat in dieser Woche ein modernes visuelles Redesign für die Android-Apps von Docs, Sheets und Slides angekündigt.
Google Drive und Dokumentenanzeige für Android optimiert: Mehr Komfort für faltbare Geräte und eine verbesserte Darstellung von Dokumenten.
Ich muss zugeben: Das „pageless“ bzw. „seitenlose“ Format, das Google auf der Google I/O 2021 für seine Office-Suite in der Cloud angekündigt hatte, ist ein wenig an mir vorbeigegangen. Dabei ist die Idee so simpel wie genial.
Wenn ihr nicht wollt, dass eure Dokumente einfach so kopiert werden, könnte ein Wasserzeichen helfen.
Word-Dokumente werden mit dem neusten Update für Google Drive noch besser integriert – und spart euch damit einen nervigen Klick.
Wer zwar im Google-Universum zuhause ist, aber trotzdem viel mit Microsoft-Dateien in Berührung kommt, freut sich über dieses Update. Und es gibt noch mehr.
Eine kleine, aber feine Neuerung hat Google für Google Docs veröffentlicht. Einfacher zu benutzen wird jetzt das Offline-Feature der mächtigen Office-Suite.
Dropbox und Google Drive sind seit jeher eigentlich zwei per Definition konkurrierende Systeme. Dennoch haben die beiden Unternehmen einen Weg gefunden, doch noch irgendwie zusammenarbeiten zu können. Wie man es schon von Microsofts Office-Suite kennt, lassen sich Dateien wie Dokumente, Tabellen oder Präsentationen zumindest testweise aus Dropbox heraus mit den Produkten von Google bearbeiten. In …
Dropbox testet die Bearbeitung von Dateien über Google Docs, Sheets und Slides Weiterlesen »
Wie Google am gestrigen Abend schon mitteilte, kann man endlich auch in mobil in Google Docs kommentieren. Bereits in der Webversion kann man seit einiger Zeit über Kommentare mit anderen Nutzern chatten, die das selbe Dokument gemeinsam bearbeiten. Da man die Dokumente auch mobil bearbeiten kann, fehlte es bislang daher noch an der Kommentarfunktion, um …
Google Docs: Kommentarfunktion für Android eingeführt Weiterlesen »
Google hat zum Update-Mittwoch wieder ein paar eigene Anwendungen auf Vordermann gebracht, diesmal wurde Google Docs mit neuen Funktionen versehen. Wir wollen mal die beiden wichtigsten Neuerungen herausstellen, denn damit bekommt man eine deutliche Erweiterung geliefert. Ganz toll ist die Integration eines Recherchetools in die Android-App, denn so kann man während der Arbeit an einem …
Google Keep hat eine kleine aber feine Verbesserung mit dem letzten App-Update erhalten, denn man kann in der neusten Version nun Notizen direkt in Dokumente umwandeln. Es handelt sich dabei natürlich um Dokumente, welche neu in Google Docs angelegt werden, besser bekannt als das in Google Drive integrierte Office-Paket von Google. Sollte eine Notiz also …
Google Keep für Android: Notiz direkt zum Dokument umwandeln möglich Weiterlesen »
Mit Android L wird endlich auch das sogenannte Material Design eingeführt, welches für eine gleichbleibende Nutzererfahrung unabhängig von der Plattform und Displaygröße sorgen soll. Eine Web-App am Desktop soll also auch am Smartphone nicht nur gleich aussehen, sondern sich auch gleich bedienen lassen. Jetzt kommt das neue Material Design bei den meisten Nutzern schon an, …
Google wird QuickOffice bald entfernen, doch zuvor werden Apps wie Google Docs für Android erst mal mit dicken Updates ausgestattet. Ab heute wird die neuste Version 1.3.251.9 für Google Docs verteilt, die unter anderem die Unterstützung von .docx-Dateien mitbringt, welche ja bekannterweise von Microsoft Word stammen. Auch die Optik der App wird überarbeitet, wodurch jetzt die …
Google Docs für Android bekommt Word-Unterstützung & mehr Weiterlesen »
Nachdem Google Drive und Google Docs miteinander vereint wurden fehlten bis gestern Abend Apps für Dokumente, was sich jetzt aber endlich ändert. Zwar gibt es von Google bereits QuickOffice, doch jetzt auch Apps für Google Docs und Tabellen. Sehr viel Zeit hat sich Google gelassen, doch jetzt endlich auch Apps für das in Google Drive integrierte …
Google Docs und Tabellen jetzt mit eigenen Android-Apps Weiterlesen »
Mit Google Docs will der Suchmaschinenriese eine ernsthafte Alternative zu den bisherigen Office-Produkten bieten, nur eben im Web und deshalb mit deutlich mehr Flexibilität. Jetzt bekommt das Office-Paket von Google Drive eine neue Add-on-Funktion. Mit diesen Add-ons kann Google Docs von den Nutzern frei erweitert werden. Zu vergleichen ist das neue System beispielsweise mit Apps …
Wenn die Spracheingabe von Google noch ein Problem hat, dann ist es die fehlende Möglichkeit Interpunktion anzugeben. Punkt, Komma und Co. können derzeit nicht mit angesagt werden, sodass sich richtige Texte kaum wirklich diktieren lassen. Das könnte sich aber bald ändern. Kollege Marques Brownlee hat entdeckt, dass die Spracheingabe offenbar schon bald in die Google …
Google ist dafür bekannt seine Produkte möglichst für alle Sprachen anbieten zu können, doch spätestens bei der Eingabe von Schriftzeichen wie in einigen asiatischen Sprachen wird es dann doch etwas schwieriger. Aber auch dafür bietet Google eine Lösung, denn heute kündigte man für Google Mail und Google Docs Handschrifterkennung an. Je nach verfügbaren Tools (etwa …
Gmail & Google Docs bekommen Handschrifterkennung Weiterlesen »
Das in Google Drive integrierte Office-System Google Docs bekommt mal wieder ein kleines Facelift verpasst, wie gestern Abend offiziell angekündigt wurde. Dieses Facelift betrifft vor allem das Menü oberhalb des Dokuments, welches jetzt viel kompakter als vorher ist, um mehr Platz für die eigentlichen Inhalte zu schaffen. Mit einem doppelten Pfeil rechts oben kann man …
Eigentlich bin ich persönlich bereits komplett auf Google Drive mit den integrierten Google Docs umgestiegen, wenn es da nicht noch ein Problem gäbe, denn mit Microsoft Office erstellten Dokumenten hat das Google-Office noch so seine Probleme. Mich würde ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das Google völlig egal wäre, ist es aber glücklicherweise nicht. Wie Android-Chef …
Google Docs: Bearbeitung von MS Office-Dokumenten ist in Arbeit Weiterlesen »
Endlich, auf dieses Update habe ich bereits seit der Google I/O gewartet. So bringt die neuste Version des Stable Channels, also die stabile Standard-Einstellung von Chromebooks und Chrome OS ein paar neue Funktionen mit. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über die Google Drive-Einbindung in den Dateimanager von Chrome OS, zudem sind ab dieser Version …
Update für Chrome OS bringt Google Drive-Integration und Offline-Docs mit Weiterlesen »