Tesla-Chef fordert von Mercedes „einfach gute Elektroautos“

Mercedes CLA 4

Immer wieder gehen die europäischen Autobauer mit den Plänen der Politik ins Gericht und sind nicht froh mit den Plänen in der EU. Einige mäkeln am geplanten Verbrenner-Aus, das zumindest in den kommenden Jahren noch einmal überprüft werden soll. Auch Mercedes-Chef Ola Källenius äußert sich entsprechend kritisch.

Ola Källenius fordert nicht nur intern, die eigene Strategie zu überdenken und dabei den Weg des reinen Luxus-Herstellers wieder zu verlassen, er fordert auch einen „Realitätscheck“ der politischen CO2-Vorgaben. Kunden könnten vor dem Stichtag massenhaft Verbrenner kaufen, was zu einem Marktkollaps führen könne.

Mercedes muss mit guten Elektroautos keine Angst vor 2035 haben

Elon Musk hat darauf eine einfache Antwort und fordert von Mercedes, dass der deutsche OEM einfach bessere Elektroautos bauen müsste, dann braucht man auch keine Angst vor 2035 haben. Das ist eine von Elon Musk gewöhnlich plakative Aussage auf X, an der aber auch viel dran ist.

Mercedes ist zumindest auf einem guten Weg. Der neue CLA EQ ist richtig stark und schlägt ein Tesla Model 3 ohne Probleme, das wird auch beim neuen GLC EQ im Vergleich zum Model Y der Fall sein. Ein kleineres SUV auf neuer 800-Volt-Plattform kommt mit dem GLA EQ bereits 2026 – da ist viel los bei Mercedes.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!