Tesla hat mit den Standard-Versionen von Model 3 und Model Y enttäuscht, dann man bedient nicht die Nachfrage des Marktes und reduziert stattdessen schlichtweg nur die Ausstattung der bestehenden Fahrzeuge. Das vor vielen Jahren versprochene kleinere Einstiegsmodell für 25.000 Euro bleibt ein Traum, der aber angeblich noch lebt.
Elon Musk ist wankelmütig. Erst glaubte er daran, dass Tesla schon längst das Elektroauto für alle anbieten konnte, was aber bis heute nicht geschehen ist. Dann gab es den Wechsel der Strategie auf das Robotaxi, ein günstiges Elektroauto mit autonomen Fahrfunktionen. Ob und wann das Fahrzeug kommt, ob es jemals erschwinglich für „jeden“ ist, steht völlig in den Sternen.
Nun aber neue Berichte aus China. 38Kr will aus dem „Umfeld der Tesla-Zentrale“ in China gehört haben, dass intern die Forschung und Entwicklung an den Modellen NV91 und N93 möglicherweise „wieder aufgenommen“ werden soll. Man möchte nun vielleicht doch „ein neues Auto bauen, das kleiner als das Model Y ist“.
Die beiden Projekte wurden 2024 eingefroren, damals hatte Tesla umgeschwenkt und das tatsächlich geplante 25.000-Euro-Modell zugunsten des Cybercab nicht mehr weiterverfolgt. Als Gründe wurden unter anderem die niedrigen Margen genannt. Heute weiß Tesla, dass es so ein Auto unbedingt braucht, um langfristig als Autohersteller im Wettbewerb eine Chance zu haben.