Tesla hat einen neuen Partner für seinen nächsten AI-Chip und setzt dabei nicht mehr auf TSMC, sondern auf Samsung. Das überrascht durchaus, denn Samsung steht üblicherweise scharf in der Kritik und hat zuletzt mit Google auf Chip-Basis sogar einen wichtigen Partner verloren.
Tesla rückt als Autobauer jetzt aber nach, zumindest für den AI6-Chip. Tatsächlich ist Samsung bereits Partner für den AI4-Chip (seit 2023), während TMSC gerade den AI5-Chip vorbereitet. Danach will Tesla wieder mit Samsung arbeiten, verkündet Elon Musk. Natürlich geht es da viel um Geld, aber Beständigkeit wäre vermutlich auch mal klug.
„Samsung erklärte sich bereit, Tesla bei der Maximierung der Produktionseffizienz zu unterstützen“, heißt es in dem Statement von Elon Musk. Er spricht dabei von einem „kritischen Punkt“. Samsung setzt für den neuen Chip dann die neue Fabrik in Texas ein, was laut Musk eine extrem hohe strategische Bedeutung hat.
Der Deal mit Samsung kostet ca. 16,5 Milliarden Dollar und die Samsung-Aktie hat sofort nach oben ausgeschlagen. Für die gebeutelte Chip-Sparte ist das ein wichtiges Ding.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!