Tesla überrascht mit Ansage zu FSD für Europa

Tesla FSD

Tesla plant die Einführung seines Assistenzsystems „Full Self-Driving“ (FSD) in Europa für Februar 2026. Die niederländische Zulassungsbehörde RDW hat wohl eine notwendige Genehmigung in Aussicht gestellt. Der Weg dorthin erfordert jedoch noch diverse Ausnahmeregelungen. Doch wir sehen Licht am Ende des Tunnels.

Der US-Autobauer arbeitet nach eigenen Angaben seit über einem Jahr an der europäischen Zulassung, 2024 hoffte man noch auf einen Start in 2025. Interne Tests umfassen mittlerweile über eine Million Kilometer in 17 Ländern. Entsprechende Sicherheitsdaten liegen den Regulierungsbehörden vor. Dennoch verläuft der Prozess schleppender als von CEO Elon Musk ursprünglich angekündigt.

Der Weg zur Legalität führt primär über die niederländische Behörde RDW. Tesla strebt eine Ausnahmegenehmigung nach Artikel 39 der EU-Verordnung an. Diese soll Funktionen abdecken, die aktuelle Regeln noch nicht vorsehen. Dazu gehören unter anderem automatische Spurwechsel oder die Nutzung des Systems abseits von Autobahnen.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Laut Tesla verhindern „veraltete Vorschriften“ den Einsatz der aktuellen Software-Version in ihrer jetzigen Form – das ist jedenfalls die Sichtweise des Herstellers. Eine technische Anpassung an diese Regeln würde die Sicherheit und Nutzbarkeit laut Tesla verschlechtern. Das Unternehmen beantragt daher spezifische Ausnahmen für einzelne Regelungen, statt die Software grundlegend zu ändern.

Sollte die nationale Zulassung in den Niederlanden im Februar 2026 erfolgen, können andere EU-Staaten diese anerkennen und FSD würde schnell in weiteren Ländern verfügbar sein. Langfristig strebt Tesla eine offizielle EU-weite Genehmigung durch den zuständigen TCMV-Ausschuss an.

Tesla verspricht Full Self Driving nun schon sehr vielen Jahren, kann bislang aber nur in wenigen Regionen der Erde eine Betaversion anbieten, obwohl möglicherweise Millionen von Kunden das dazugehörige Paket gekauft haben. Tesla muss endlich mal liefern.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!