Google kann trotz Tensor G5 aus TSMC-Fertigung nicht mithalten, der Chip liefert jedenfalls im Akkuvergleich kaum bessere Werte als sein Vorgänger. Das führt auch dazu, dass in den klassischen Akkuvergleichen die Konkurrenz (Apple, Samsung, Xiaomi) stellenweise sehr viel besser abschneidet.
Xiaomi und Apple liegen ganz vorn, das Xiaomi 15 Pro erreicht fast 13 Stunden im Test an Laufzeit insgesamt, während die beiden Google-Telefone Pixel 9 Pro XL und Pixel 10 Pro XL ungefähr im Bereich der Marke von 11 Stunden ausgegangen sind.
Ist das jetzt super schlecht? Nein, denn unterm Strich reden wir da von vielleicht 10 bis 15 Prozent Unterschied zu den konkurrierenden Smartphone-Modellen. Außerdem sollen solche Tests zwar Nutzungsszenarien aus dem Alltag widerspiegeln, etwas Verwenden der Kamera, aber können dennoch nicht auf jeden Nutzer einfach übertragen werden.
Zieht euch mal den Vergleich von Techdroider rein: