Mit dem neuen iX3 integriert BMW nicht nur eine neue Batterie, einen effizienten und leistungsstarken Antrieb, setzt Maßstäbe unter europäischen Elektroautos, sondern verkündet generell „eine neue Ära“. Die Neue Klasse ist eine Architektur für die Zukunft, aber auch ein neues Design.

Innen und außen ist bei BMW richtig viel passiert. Eine beleuchtete Doppelniere steht beim SUV aufrecht, bei flachen Autos wird sie flacher und breiter. BMW bewirbt klare Linien und verzichtet auf Chrom, anders als es Mercedes mit einem sehr klassischen Look macht.

Die Neue Klasse wird nicht nur ihre technischen Vorzüge auf andere Modelle übertragen, auch das frische Design soll in nur zwei Jahren auf rund 40 Modelle übertragen werden. Aber BMW verspricht „eigene Charakterzüge“ für die einzelnen Modelle, sie sollen nicht alle gleich aussehen.

Zu den neuen Prinzipien gehören weniger Linien und Zierelemente, Fokus auf Reduktion und Klarheit. Die ausdrucksstarken M-Modelle werden mit mehr „Zurückhaltung“ gestaltet, der Look aller Fahrzeuge soll „langlebig“ sein und sogar den Wiederverkaufswert erhöhen.

Im bereits erwähnten Innenraum gibt es einige Neuerungen, darunter das breite Panoramadisplay am Fuße der Windschutzscheibe. Das ist ein gänzlich anderes Konzept als bei Mercedes, wo es ein großes Display direkt im Armaturenbrett für Fahrer, Infotainment und Beifahrer gibt.
