Vivo X300 (Pro): Comeback in Deutschland mit viel kleineren Akkus

Vivo X300 1

OnePlus verkauft in Deutschland, Oppo tut es nicht und Vivo feiert jetzt sein Comeback. Die drei Marken, die teilweise identische Android-Smartphones anbieten, fahren eine jeweils unterschiedliche Strategie. Vivo kommt mit X300 und X300 Pro jedoch nach Deutschland zurück – ab 1.049 Euro.

Es sind Highend-Smartphones, die der technischen Ausstattung den neuen Oppo-Modellen sehr ähnlich sind. So bietet X300 etwa eine dreifache 50 MP Kamera, das X300 Pro hat hingegen eine 200 MP Telekamera. Für den Antrieb kommen MediaTek Dimensity 9500 und sehr viel Speicher zum Einsatz.

Vivo X300 2

Wir sehen jedoch einen Haken, den ich auch beim OnePlus 15 warte und das ist der kleinere Akku. Statt über 7.000 oder 6.000 mAh anzubieten, bleibt die Akkukapazität bei beiden Modellen in Europa bzw. Deutschland bei jeweils unter 5.500 mAh.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Das im Titelbild gezeigte X300 Pro mit Telekamera-Set kostet übrigens 1997 Euro. Die durchaus nette Idee, ist fast nur ein Marketinggag, aber wird mit Sicherheit kein Verkaufsschlager sein. Ich weiß nicht, warum da so viel Geld in die Entwicklung solcher Dinge fließt.

1 Gedanke zu „Vivo X300 (Pro): Comeback in Deutschland mit viel kleineren Akkus“

  1. Der Preisunterschied zu der Chinaversion ist einfach zu hoch für den Markt hier. Das X300 Pro mit Kit und 1TB statt 512GB kostet bei Tradingshenzen nur 1199 Euro!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!