VW ID.4 und ID.5: Das große Facelift kommt und das Comeback echter Tasten

VW-ID.4-Hero

Volkswagen plant für das kommende Jahr einige Facelift-Modelle, auch ein Update für den ID.4. Derzeit ist das SUV beliebt und wird gut verkauft. Daran anknüpfen will VW mit einem großen Update, das nicht nur technischer Natur ist, sondern auch außen sowie innen zu sehen sein wird. Da kommt einiges auf uns zu.

Das Facelift kann man sogar spüren, denn VW setzt im neuen ID.4 wieder deutlich mehr auf haptische Elemente zur Bedienung der Funktionen. Tasten, Knöpfe und Drehregler kommen zurück. Nicht so beliebte Elemente wie der Touchslider gehören dann wieder der Vergangenheit an. VW hat aus seinen Fehler gelernt.

Der neue ID.2 ist das Vorbild für geplante Facelift-Updates der ID-Reihe

VW-ID.2-Innenraum

Das gilt übrigens auch für die Optik, denn der ID.4 wird einen neuen Look bekommen, der sich stark am neuen ID.2 anlehnt (potenzieller ID. Polo). Geplant ist, dass elektrische VW wieder mehr nach VW aussehen und nicht krampfhaft nach modernem Elektroautos. Intern gilt bei VW der neue ID.4 als elektrischer Tiguan – das untermauert die Wichtigkeit des Facelift-Updates.

VW ID.2 all

ID.5 soll als sportliche Option im Programm bleiben

Verbesserte Elektromotoren und Batterien werden für mehr Reichweite sorgen, wir erwarten auch etwas bessere Performance am Schnelllader. Übrigens: VW dementiert derzeit die Gerüchte, dass es für den sportlicheren ID.5 keine Zukunft geben würde, dieser bleibt laut VW „fester Bestandteil des Modellprogramms“. Ob auch der ID.5 das Facelift bekommt, ist noch unklar.

Volkswagen reagiert mit dem Facelift des ID.4 auf Kundenwünsche nach mehr Bedienfreundlichkeit und klassischer Funktionalität. Die Rückkehr von Knöpfen, technische Optimierungen und ein moderneres Design sollen das Erfolgsmodell zukunftssicher machen. Auch der ID.5 bleibt weiterhin Teil der Elektro-Offensive des Konzerns und sorgt für mehr Auswahl.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!