VW reagiert: Bedienkonzept soll wieder drastisch geändert werden

VW Logo Hero

Foto: Erik Mclean, Unsplash

Die Touchbedienung der VW-Modelle war eine Horrorgeschichte, die sich nicht wiederholen soll.

Volkswagen hatte gegen Jahresende 2023 für eine Überraschung gesorgt, indem sie neue Entwicklungen in ihrer Elektroauto-Linie vorstellten, darunter den kommenden ID.2, den wir gerne als den „elektrischen Polo“ der Zukunft bezeichnen. Zusätzlich präsentierte der Automobilhersteller eine SUV-Version, die als elektrischer T-Cross positioniert ist. Doch besonders aufregend sind die Neuerungen, die auf das Feedback der Kritiker zurückgehen.

Das kleine Event, das Volkswagen eine ganze Weile nach der Vorstellung des ID.2 Konzepts abhielt, demonstrierte ihre Bereitschaft, auf Kritik schnell und effektiv zu reagieren. Dies markiert einen signifikanten Wandel in der Unternehmensstrategie: Statt stur eigene Pläne zu verfolgen, setzt VW nun auf Anpassung und Flexibilität während des Entwicklungsprozesses ihrer Fahrzeuge.

Neues Bedienkonzept soll unsägliche Touchbedienung vergessen lassen

Eine der wesentlichen Änderungen betrifft das Bedienkonzept. Nach anfänglicher Kritik führt der ID.2 physische Tasten wieder ein, was für viele Nutzer eine willkommene Rückkehr zu haptischem Feedback und einfacherer Bedienung bedeutet. Dazu gehören ein haptischer Lautstärkeregler, ein großer Drehdrücksteller in der Mittelkonsole für Fahrfunktionen und separate, beleuchtete Tasten für die Klimaregelung. Auch die Lenkradbedienung wird vereinfacht und besteht nun aus minimalen Elementen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

2023-12-15-11-13-08
Screenshot aus CarManiac-Video

Es bleibt abzuwarten, welche dieser Änderungen in die Serienproduktion einfließen werden, doch die Reaktion von Volkswagen auf das Feedback der Kunden und Kritiker zeigt eine klare Neuorientierung des Konzerns, die sowohl die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt als auch die Wirtschaftlichkeit verbessert. Der prognostizierte Einstiegspreis von unter 25.000 Euro für den ID.2 unterstreicht zudem das Bestreben, Elektromobilität erschwinglicher zu machen.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

3 Kommentare zu „VW reagiert: Bedienkonzept soll wieder drastisch geändert werden“

  1. „demonstrierte ihre Bereitschaft, auf Kritik schnell und effektiv zu reagieren“ …
    Warum wir dann noch immer diese Masse an Hochglanzplastik verbaut, das einfach nur für ablenkende (Sonnenlicht-) Reflektionen sorgt?

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!