Gemini ersetzt Google Assistant, der damals mit Wear OS 4 seine Premiere feierte, mit Wear OS 6 wird nun dessen Nachfolger eingeführt. Gemini ist jedoch nicht auf Wear OS 6 begrenzt, sondern funktioniert auf Uhren ab Wear OS 4. Das neuere Wear OS ist nur notwendig, damit Gemini auch die „Apps der jeweiligen Uhrenmarke unterstützt“, notiert Google in seiner Ankündigung.
Samsung macht nicht ganz exklusiv den Anfang, wobei Gemini für Wear OS quasi gleichzeitig mit der neuen Galaxy Watch 8 eingeführt wird. Mit von der Partie sind jedoch auch auch aktuelle Smartwatches von Oppo, Xiaomi, OnePlus und natürlich die Pixel Watch-Reihe von Google selbst. Gemini startet wie der Vorgänger, etwa per „Hey Google“, hat aber viel mehr auf dem Kasten.
Ihre Uhr kann jetzt komplexe Aufgaben erledigen, für die früher mehrere Schritte auf Ihrem Telefon erforderlich waren. Gemini arbeitet mit Ihren Apps zusammen, um diese effizient zu erledigen. Hier sind einige Möglichkeiten, es auszuprobieren:
Beim Laufen oder Radfahren: Mitten im Training können Sie einfach sagen: „Schick Nadja eine Nachricht und entschuldige dich für die Verspätung.“ Oder Sie erstellen eine benutzerdefinierte Playlist, indem Sie fragen: „Erstelle eine Playlist für einen 10-Minuten-Lauf pro Meile.“
Vor einem Meeting: Holen Sie schnell den aktuellen Stand der Kommunikation nach, indem Sie Gemini bitten: „Fassen Sie meine letzte E-Mail von Emily zusammen.“
Spontane Planung: Wenn Sie von einer bevorstehenden Veranstaltung erfahren, an der Sie teilnehmen möchten, fügen Sie sie sofort Ihrem Kalender hinzu: „Fügen Sie die nächsten fünf Baseballspiele meines Sohnes meinem Kalender hinzu.“
Unterwegs: Wenn Sie bald zu einem Termin aufbrechen müssen, sagen Sie einfach: „Wie lautet die Adresse für meinen heutigen Zahnarzttermin? Navigieren Sie dorthin.“