Mit dem Wandel zum Elektroauto verändert sich eine Branche komplett und plötzlich kommen sich Fahrzeuge näher, die sonst eigentlich sehr weit voneinander entfernt sind. Vor ein paar Jahren hätte man eher nicht damit gerechnet, dass ein weitestgehend normaler KIA mal einen Ferrari in die Schranken weisen kann.
Aber genau das ist jetzt möglich. Ihr nehmt euch einen elektrischen KIA EV6 GT, den jeder einfach kaufen kann, stellt ihn neben den über 300.000 Euro teuren Purosangue von Ferrari und guckt mal erstaunt, was in diesem Vergleich passiert. Zumindest, wenn es geradeaus geht. Die elektrischen 650 PS des KIA sind stärker als die 725 PS des italienischen V12.
Der KIA konnte in den meisten Tests überzeugen und schlug den Ferrari mehrmals in verschiedenen Vergleichen. Dabei konnte KIA außerdem unter Beweis stellen, dass das Thermomanagement wirklich gut funktioniert, der EV6 neigte nicht zum Überhitzen. Im Gegensatz dazu zeigte der Ferrari nach einem Lauf überhitzte Bremsen an, während der Kia aufgrund der Rekuperation keine solchen Probleme hatte.
Das ist natürlich ein extremer Vergleich und sollte mit Augenzwinkern betrachtet werden. Dennoch ist es spannend zu sein, dass die neue Technologie einige Grenzen komplett verschieben kann. Schaut mal ins nachfolgend eingebundene Video von Carwow: