WhatsApp bereitet die nächste große neue Funktion für die eigene App vor und auch diesmal wird man die Grundwerte der App „erschüttern“. Denn statt die Kommunikation auf die Rufnummer zu beschränken, anders kann man in WhatsApp niemanden kontaktieren, soll es bald eine Nutzernamen-Suche geben.
WhatsApp entwickelt ein optionales Username-System zur Wahrung der Telefonnummern-Privatsphäre. Nutzer müssen dann ihre Rufnummer nicht mehr miteinander teilen, sondern können sich auch über einmalige Nutzernamen-Handle kontaktieren. Dafür baut WhatsApp jedoch eine öffentliche Suche ein, sodass sich Nutzer über eindeutige Benutzernamen finden und kontaktieren können.
Der entscheidende Punkt ist, dass man dabei Kontakte findet, die nicht in den eigenen Kontakten gespeichert sind. Wobei das sehr wahrscheinlich davon abhängig ist, wie ihr eure Privatsphäre-Einstellungen konfiguriert habt. Nutzernamen sind optional, wobei das Auffinden per Nutzername der Kernzweck der Neuerung ist und sich nicht abschalten lässt.
Es wird aber auch einen Schutzmechanismus geben, dass euch nicht einfach jeder Fremde etwas schreiben kann, das wäre ansonsten der Türöffner für Spam-Bots. Ist laut WBI ohnehin noch alles in der Entwicklung und nicht fertig, also warten wir noch etwas ab.
Ein erster Screenshot zeigt die Suche inklusive der Suche „außerhalb der Kontakte“:
