Mit einer weiteren Neuerung will man bei WhatsApp verhindern, dass Nutzer von zu vielen Nachrichten „zugetextet“ werden können. Dabei gibt es einen ganz simplen Mechanismus, der aber Effektivität verspricht. Es gibt jetzt ein Limit für Nachrichten, die ohne Antwort bleiben.
Sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen dürfen künftig nur eine begrenzte Zahl von Nachrichten pro Monat an unbekannte Kontakte senden – also an Empfänger, die nicht antworten. Ziel ist, insbesondere Massenversender und automatisierte Spammer zu bremsen, aber nicht unbedingt den normalen Nachrichtenaustausch zwischen Privatpersonen einzuschränken.
WhatsApp testet laut Techcrunch diese Neuerungen erst einmal und hat noch keine Zahlen zu den Limits veröffentlicht. Wenn ein Limit fast erreicht wird, werden Nutzer mit einer Popup-Nachricht darauf hingewiesen. Durchschnittsnutzer sollen laut WhatsApp von der neuen Regelung kaum betroffen sein.