Screenshot_2013-10-24-13-55-01-1

Seit heute Nacht gibt es für WhatsApp wiedermal ein kleines Update über den Google Play Store, doch darüber freuen sich nicht alle Programme. Denn in der Regel sind neue Smartphones jetzt meist mit Anti-Virus-Software ausgestattet, warum auch immer, die jetzt bei WhatsApp nach dem Update Alarm schlägt.

So wird WhatsApp beispielsweise von Vodafone Protect plötzlich als Malware erkannt und soll bösartig sein. Das ist aber definitiv nicht der Fall, offenbar handelt es sich hier um einen Fehler, der von WhatsApp oder vom Anti-Virus-Programm ausgeht.

Sollte also heute bei euch auch eine Anti-Malware oder Anti-Virus-App einen Alarm ausgelöst haben, dann könnt ihr beruhigt sein, denn WhatsApp aus dem Play Store ist mit Sicherheit nicht infiziert.

Noch steht aber offen, wie lang es dauern wird, bis die Entwickler von WhatsApp und / oder die der Anti-Virus-Programme auf das Problem reagieren.

(via mobiFlip)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert