Wie bei Pixel und Android gibt es jetzt „Gemini Drops“ – was diesmal drinsteckt

Google Gemini Android App Hero

Es gibt für Google ein paar große Hauptprodukte abseits von Chrome und Android, wozu natürlich das gesamte Android-Ökosystem inkl. Google Pixel gehört und Workspace. Dort gibt es jeweils Drops, also große Updates mit einer ganzen Reihe an Neuerungen. Nun gibt es auch die Gemini Drops.

Für Google ist die KI also ein wichtiges Kernprodukt und das schon so schnell nach Einführung. Es ist noch gar nicht lange her, da war Gemini noch Bard und lediglich ein Chatbot. Das ist inzwischen komplett anders, denn Gemini steckt inzwischen in nahezu jedem Google-Produkt – inzwischen auch schon in der Google-Suche selbst.

Jedenfalls ist jetzt der erste Gemini Drop gelandet und Google zählt alle Neuerungen auf, die damit für uns verfügbar sind. Die meisten der Punkte haben wir in den letzten Wochen bereits behandelt, sie sind nicht wirklich neu für uns, sollten jetzt jedoch zumindest an alle Nutzer ausgerollt sein.

  • Veo 3-Integration: Nutzer können jetzt Lieblingsfotos in der App in achtsekündige Videoclips mit Ton umwandeln.
  • Untertitel für Gemini Live: Gespräche mit Gemini können jetzt mitgelesen werden – eine oft gewünschte Funktion.
  • Gemini auf Wear OS 4+: Die App ist jetzt für alle Smartwatches mit Wear OS 4 oder neuer verfügbar – Funktionen können direkt vom Handgelenk aus genutzt werden.
  • Geplante Aktionen: Nutzer können automatisierte Abläufe festlegen, z. B. tägliche Zusammenfassungen von Kalender und E-Mails am Morgen.
  • Gemini 2.5 Pro: Das neueste Modell zeigt verbesserte Leistung bei Codierung, wissenschaftlicher Analyse, Argumentation und multimodalen Aufgaben.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!