Wieder wie früher: VW sorgt für Ende der ID-Reihe wie wir sie kennen

VW ID.2 all

Volkswagen ging einen Weg, den man auch bei Mercedes gesehen hat: Die erste Elektroauto-Flotte bekam eigene Namen und ein eigenes Design. Zu viele Eigenheiten, zu wenig Qualität – die Kritik war jahrelang groß, die Absatzzahlen überschaubar. Nun macht es VW abermals wie Mercedes: Das Ende der bisherigen ID-Reihe ist am Horizont zu sehen.

Ende des ID-Designs bereits mit Facelift-Updates

Volkswagen bringt mit dem ID.2 das erste E-Modell, das mit den bisherigen ID-Fahrzeugen optisch nichts mehr zu tun hat, stattdessen wie ein echter Volkswagen aussieht. Diesen Look wird VW auf andere Modelle übertragen – zunächst profitieren ID.4 und ID.3 durch die für 2026 geplanten Facelift-Updates. Sie werden optisch einiges vom ID.2 bekommen.

VW setzt wieder auf echte Namen

In den letzten Monaten haben Führungskräfte auch immer wieder betont, dass man die ID-Reihe mit ihren Namen nicht fortführen wird. Schon der neue ID.2 wird für den Verkauf einen echten Namen bekommen und eben nicht als ID.2 in den Markt kommen. Es ist sogar möglich, dass das Fahrzeug dann ID. Polo heißt – oder irgendwas in dieser Art.

Ob sich VW bei den Namen bereits bei bekannten Modellen wie ID.3 und ID.4 ran traut, hat man bislang nicht durchblicken lassen. Gerade beim ID.3 ist das schwierig, denn der echte ID. Golf kommt zum Ende des Jahrzehnts, das wäre vielleicht kein kluger Name. Beim ID.4 soll bereits intern „elektrischer Tiguan“ als Projektbezeichnung geflügelt sein, das ist aber noch nichts für die Öffentlichkeit.

Das Ende der „fancy Namen“ ist die Rückkehr zum Markenkern

So wie man bei Mercedes nun wieder den CLA kaufen kann, zukünftig die E-Klasse und S-Klasse mit Elektroantrieb, dürfen sich auch VW-Kunden darauf freuen, dass Golf, GTI, Tiguan und Co. bestehen bleiben. Wie genau man den Übergang von den bisherigen ID-Modellen jedoch gestaltet, hat VW noch nicht im Detail durchsickern lassen. Mehr erfahren wir bestimmt auf der IAA im September.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!