Will uns Samsung bald einen smarten „Galaxy Ring“ bieten?

Oura Smart Ring

Oura Smart Ring

Noch sind sind smarte Ringe ein Nischenthema, ob das Samsung bald ändern könnte?

Im späten Juli 2023 gibt es von Samsung das nächste Unpacked-Event und es könnte vielleicht ein paar Überraschungen zu sehen geben. Bislang ist klar, dass es neue Foldables, neue Smartwatches und neue Tablets gibt. Ich halte aber auch einen Ausblick auf die Zukunft wahrscheinlich. Es könnte eine XR-Brille geben und einen Galaxy Ring.

Jetzt ist erstmals ein Galaxy Ring aufgetaucht, direkt in einer Samsung-App. Dort ist die Rede vom „Ring Support“ auf einer Funktionsliste. Außerdem hat sich Samsung schon Namen wie „Galaxy Ring“ rechtlich gesichert. Denkbar ist jedoch auch, dass Samsung Health hier andeutet, bald fremde Smart-Rings zu unterstützen.

Da müssen wir also abwarten, was die Zeit demnächst bringt. Ich halte einen Galaxy Ring zwar grundsätzlich für realistisch, aber es handelt sich meines Erachtens wohl eher um den Support smarter Ringe anderer Hersteller. Bislang sind smarte Ringe eine kleine Nische, nur eher unbekannte Namen haben solche Geräte bis dato im Angebot.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

1 Kommentar zu „Will uns Samsung bald einen smarten „Galaxy Ring“ bieten?“

  1. Wie ich Samsung kenne, wird der Preis bestimmt bei 2000€ starten. Wird dann bei 3 Generationen überteuerte Prototypen bleiben. Genau wie bei Falt Smartphones von Samsung. Immer noch überteuerte Protypen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert