Windows: Neues Feature integriert Android-Apps noch viel besser

Windows Android Hero

Seitdem klar ist, dass Windows auf Mobilgeräten keine Chance hat, widmete sich Microsoft der Verbindung zum Android-Ökosystem und mit weiteren Funktionen erreichen wir ein neues Level. Ziel scheint es zu sein, eine möglichst nahtlose Verbindung zwischen Windows-PC und Android-Handy herzustellen, ähnlich wie bei macOS und iPhone.

„Cross Device Resume“ ist das neuste Feature und ermöglicht App-Entwicklern zu bewerkstelligen, dass ihre Android-Apps nahtlos auf Telefon und PC fortgeführt werden können. Habt ihr eine App auf dem Telefon an einer bestimmten Stelle geöffnet, könnt ihr damit nahtlos auf dem PC fortfahren, der mit eurem Telefon gekoppelt ist – so ist es jedenfalls der Traum.

Drittanbieter können „Cross Device Resume“ in ihre Android-Apps integrieren. Es geht wohl nicht ohne die Mitarbeit der App-Entwickler, wodurch das Feature zum Start sicherlich nur sehr wenige bekannte Apps unterstützen wird. „Erstellen Sie nahtlose geräteübergreifende Erlebnisse mit Windows für Ihre App“, hieß es in der Ankündigung.

Cross Device Resume Android Windows
via Windows Central

Die Vorführung mit Spotify war nun nicht gerade das aufregendste Beispiel. Man hat gezeigt, wie die Spotify-App nahtlos auf dem PC bei exakt derselben Stelle im Song fortgeführt wurde. Spannend dabei ist, dass auch jedoch die App an der selben Stelle geöffnet wird, also etwa auf der Unterseite eines Interpreten und nicht etwa auf der Startseite.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!