xbox live

Microsoft plant derzeit Xbox Live als Cross-Plattform-App auf insgesamt vier verschiedene Betriebssysteme zu bringen. Darunter sind Windows, Windows Phone, iOS und natürlich auch Android. Man will verloren gegangene Entwickler wieder ins Boot holen.

Die neue bzw. überarbeitete Plattform bringt dann die üblichen Funktionen mit, wie den Zugriff auf Achievements, ein Kontaktsystem, Matchmaking und so weiter. Eben all das, was unter Android inzwischen auch die Google Play Games-Dienste mit an Bord haben. Entscheidend ist hier, dass Xbox Live eben als Open Source-System auch für Android und iOS-Spiele genutzt werden kann. Man will damit also Entwickler wieder dazubringen, Microsoft-Dienste in ihre Spiele zu integrieren.

Der Vorteil bei diesem System wird sein, dass man auf allen Plattformen auf seine Spielfortschritte, Freunde und Achievments zurückgreifen kann. Egal ob man zum Spielen von Angry Birds (nur ein Beispiel) gerade ein Windows Phone nutzt, morgen ein iPhone und im kommenden Jahr ein Samsung Galaxy Sxyz.

Bis zum Release der Plattform wird allerdings noch einige Zeit vergehen, denn jetzt erst werden Entwickler aktiv für dieses Projekt gesucht.

[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]

(via TheVerge)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert