Xiaomi und andere Hersteller spielen dieses Spiel gerne und schon seit vielen Jahren. Allein auf der Bühne zur Präsentation neuer Geräte wird über die Konkurrenz hergezogen und jede noch so kleine Zahl als Vorteil verkauft, meistens ist Apple im Visier.
Nun ging Xiaomi aber wohl etwas zu weit, hat vergleichende Werbung geschaltet und Geräte von Samsung sowie Apple abwertend dargestellt. Das reicht aus, dass beide Konkurrenten sogenannte Cease-and-Desist-Schreiben verschickt haben – damit hat man Xiaomi abgemahnt. Beide Hersteller sehen im Vorgehen von Xiaomi eine Gefährdung ihres Markenwerts.
Xiaomi hat Apple und Samsung umfangreich attackiert. Nicht nur mit Werbung für das Xiaomi 15 Ultra, sondern auch im TV-Bereich. Gerade im Premium-Segment ist Xiaomi noch weit von Apple und Samsung entfernt, das wurmt den Hersteller, der schon seit einiger Zeit verstärkt auf eine „Premiumisierung“ der eigenen Marke abzielt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!In einigen Märkten wie Indien gibt es keine klaren Gesetze gegen vergleichende Werbung, dennoch können sich die Hersteller gegenseitig abmahnen.
Weit entfernt… Der einzige Hersteller, der stets Marktanteile gewinnt und Apple bereits überholt hat hinkt also hinterher. Xiaomi baut für unter 400€ Verkaufspreis Smartphones, die Geräten von Apple und Samsung selbst im Segment 700€+ noch die Show stehlen.
Da sehen zwei Hersteller eher weiter Marktanteile schwinden. Aber hey, bei Apple bekommt man für 700€ noch immer 60Hz, 20Watt laden und einen 3700mah Akku. Da braucht man sich doch nicht wundern, wenn man im Vergleich abstinkt.
Da steht ja nun eindeutig „im Premium-Segment“ – da hat Xiaomi bei Verkaufszahlen einfach nichts zu melden.
Mag für deutsche Zahlen stimmen, in China sieht das ganz anders aus. Die Konkurrenz schläft einfach – da sind Vergleiche unter den Geräte in Werbung und Co. auch angebracht.
Wenn dort am Ende ein Akku von 7000mah gegen einen mit 3700mah steht ist das auch keine Rufschädigung, sondern ein schlichter Zahlenvergleich. Gleiches gilt für Kamera, Display, Helligkeit, etc.
Sollen Samsung und Apple einfach bessere Produkte bauen, dann können Sie auch mit ihren Leistungsdaten werben. Kann niemand etwas dafür, dass allein schon auf dem Papier die Daten eben nichts zu melden haben – insbesondere nicht im Premium Segment.
Und da muss man klar sagen, dass was die Ausstattung angeht gerade in China die Leistungsdaten teils nochmal eine Schippe drauf legen entgegen europäischer Modelle.