Xiaomi hat gerade zwei sehr gängige Elektroautos im Angebot und wird schon bald mit dem dritten Modell in eine neue Klasse aufsteigen. Mit YU9 wird es nicht nur erstmals einen Range-Extender geben, es ist außerdem ein Full-Size-SUV und sehr wahrscheinlich schielt man damit in die Luxusklasse.
Banken und Analysten, etwa die chinesische Investmentbank BOCI, sind sich da schon einig: Xiaomi wird mit YU9 wahrscheinlich einen weiteren Bestseller auf die Räder stellen und aufgrund der höheren Preisklasse dürfte das aufgrund der hohen Marge ein echtes Goldstück für den Neueinsteiger werden.
Denkt daran: Xiaomi ist erst seit Frühling 2024 als Autohersteller aktiv.
Die Branche der Elektroautos boomt für Xiaomi, der Hersteller packt jeden Monat mehr Auslieferungen in den Geschäftsbericht und knackt gesteckte Ziele locker. Die Marke zieht, die an europäischen Designs angelehnten Modelle auch. Derzeit scheint Xiaomi nicht aufzuhalten zu sein.
Ein großer Vorteil für Xiaomi in den kommenden Jahren: Man hat bereits viel Erfahrung mit Märkten wie Europa, da wird das Eindringen mit den eigenen Fahrzeugen leichter sein. Außerdem hat man bereits eine Geschäftsstelle in München etabliert, lange vor dem geplanten Marktstart 2027 hier in Europa.