Könnt ihr euch noch erinnern? Vor einigen Jahren gab es ein derart großen Mangel an Chips, dass viele Smartphones nicht sofort lieferbar gewesen sind und man teilweise Wochen oder sogar Monate warten musste. Auf Autos noch sehr viel länger. 2026 könnte sich ein „deutlicher Mangel“ wiederholen.
2026 rechnet man bei Xiaomi mit einem Mangel an Speicherchips, der große Auswirkungen auf die Preise haben könnte. Laut Unternehmensführung könnte der aktuelle Zyklus der Speicherknappheit stärker ausfallen und länger anhalten als frühere Engpassphasen. Xiaomi wird die höheren Kosten umlegen.
Derzeit warnen immer mehr Unternehmen, dass die Chips im Laufe des kommenden Jahres knapp werden. Die Nachfrage ist so hoch wie nie. Nicht nur die Autobranche verlang mehr Chips als vor einigen Jahren, auch der KI-Hype hat den Markt verändert. Bei Xiaomi werden wir sehen, wie sich die Preise gestalten, wenn die Xiaomi 17-Serie in Europa startet.
Xiaomi legt gerade starke Zahlen vor, das gesamte Jahr könnte für Xiaomi äußerst positiv abgeschlossen werden. Die Warnung von Lei Jun gilt vor allem für das nächste Jahr, es könnte für Anleger und Unternehmen ein schwieriges werden.
