Xiaomi hat seine Smart Audio Glasses global gelauncht und positioniert sie als preiswerte Alternative zu teuren Smart-Brillen wie den Ray-Ban Meta.
Die Brille verzichtet auf Displays oder Kameras und konzentriert sich vollständig auf Audio. Zwei SLS0820-Ultraschall-Lautsprecher mit speziell entwickeltem Klangkörper projizieren den Sound direkt ins Ohr und liefern klare Höhen sowie ordentliche Bässe. Ein doppelter Schallleckschutz und Echo-Unterdrückungsalgorithmus sollen Gespräche privat halten und die Sprachqualität auch in lauten Umgebungen verbessern.
Xiaomi hat die Brille auf Alltagstauglichkeit getrimmt: Sie wiegt nur 40 Gramm, verfügt über flexible Nasenpolster und gebogene Bügel für besseren Tragekomfort. Das abnehmbare Scharnier-System erlaubt den Austausch der Rahmen, während die IP54-Zertifizierung vor Spritzwasser und Staub schützt. Der Akku soll zehn Stunden Musik oder elf Tage Bereitschaft schaffen und wird über einen magnetischen Pogo-Pin geladen.
Touch-Steuerungen ermöglichen das Bedienen von Musik und Anrufen. Sensoren erkennen automatisch, wenn ihr die Brille aufsetzt oder abnehmt, und starten oder stoppen entsprechend die Wiedergabe. Die Brille ist über AliExpress erhältlich.
Der niedrige Preis (z.B. für 94 Euro bei AliExpress) macht die Xiaomi-Brille zu einer interessanten Option für Nutzer, die Ein-bisschen-Smart-Brillen ausprobieren möchten, ohne mehrere hundert Euro zu investieren. Meta verlangt für seine Ray-Ban-Kooperation gut das Dreifache, bietet dafür aber auch Kameras und KI-Funktionen. An solchen arbeitet Xiaomi mit seinen AI Glasses übrigens auch.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!