Xiaomi hat einen neuen Lautsprecher vorgestellt, man will damit sogar höhere Ansprüche bedienen können. Der neue Xiaomi Sound 2 Max erinnert an Studiomonitore durch ein symmetrisches 3-Wege-Lautsprechersystem.
Im Zentrum steht eine koaxiale Einheit aus einem 1,5-Zoll-Hochtöner (10 W) und einem 4-Zoll-Mitteltöner (30 W). Dadurch kommen hohe und mittlere Frequenzen aus demselben Punkt, was für ein präziseres Klangbild sorgen soll. Zwei gegenüberliegende 4-Zoll-Tieftöner (je 30 W) liefern satten Bass und minimieren Gehäusevibrationen.

Xiaomi setzt auch bei der Software auf hohe Standards, hier kommt HyperOS zum Einsatz und in China der hauseigene Sprachassistent. Die Integration in ein Xiaomi-Smarthome ist nahtlos möglich. Optisch besticht das Gerät durch ein Gehäuse aus Aluminium und seinen minimalistischen Look.
Unterstützt werden Bluetooth 5.2 (mit LHDC-Codec), Wi-Fi und NFC für schnelles Pairing. Zusätzlich gibt es RCA- (Cinch) und USB-C-Anschlüsse für kabelgebundene Wiedergabe. Bis zu vier Lautsprecher können kabellos verbunden werden und als Surround-System arbeiten. Ein externer Wireless Audio Connector könnte das Signal vom TV sogar kabellos übertragen.
Bei uns könnte man den Lautsprecher sicherlich ohne die Softwarevorteile nutzen, wenn es um Smarthome und Sprachassistenten geht. Ein Import wird sich lohnen, wenn ein niedriger Preis möglich ist.