Xpeng macht es wie Tesla und verwendet nur Kameras

Xpeng G6 2025 1

Tesla wird schon seit Jahren dafür kritisiert, dass das auf Kameras basierende Full Self Driving nicht funktionieren könne. Einige Konkurrenten setzen daher auf deutlich mehr Sensoren, oft ist die Rede von LiDAR, so auch derzeit wieder gerüchtweise bei Xpeng.

Aber inzwischen hat der VW-Partner dementiert, in Zukunft wieder auf LiDAR setzen zu wollen. Es bleibt beim reinen Kamera-System (Vision-only). Tatsächlich sind teilweise beide Lösungen für autonomes Fahren im Einsatz. Waymo setzt auf ein umfassendes Sensoren-System in seinen Robotaxis, Tesla fährt hingegen nur mit Kameras ohne Fahrer.

Zumindest hardwareseitig dürfte das Kamera-only-System günstiger sein und es ist bei Defekten auch einfacher austauschbar. Und es lässt sich deutlich besser skalieren sowie in günstigeren Modellen einsetzen. Xpeng gehört zu den Anwärtern, tatsächlich eine langfristig lebende und erfolgreiche Automarke zu sein, die man weltweit findet.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!