Xpeng X9 EREV kommt Ende 2025 – bis zu 450 km elektrisch, 1.600 km gesamt

Xpeng X9

Für eine richtig gute Reichweite müsste man in den X9 wohl deutlich über 100 kWh Akku reinpacken, doch Xpeng geht mit diesem Hybridmodell einen anderen Weg. Stattdessen ist der Akku „nur“ 63,3 kWh groß und wird unterwegs von einem Verbrenner mit neuem Strom versorgt.

Xpeng verlässt den Pfad der reinen Elektroauto-Hersteller und bringt mit dem X9 einen EREV an den Start. Dabei ist der Antrieb komplett elektrisch, ein Verbrenner sorgt unterwegs für frischen Strom. Rein elektrisch soll die Reichweite bei 450 km (CLTC) liegen, mit dem Range-Extender sind es dann 1.600 km.

Der elektrische Antrieb macht den großen Van sportlich und agil, der 1,5T-Verbrenner sorgt mit 148 PS für frischen Strom. Zum Einsatz als Batterie kommt ein etwas günstigerer LFP-Akku, der trotzdem dank 800V-System eine 5C-Laderate erreichen soll.

Bei uns sind die EREV-Modelle nicht so sehr vertreten und auch hinter den X9 müssen wir ein großes Fragezeichen packen. Es bleibt aber sicherlich nicht der einzige EREV-Hybrid von Xpeng.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!