Die Streaming-Dienste kommen mit Werbung sehr gut klar, Kunden nehmen das an und die Plattformen können Geld verdienen. YouTube ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und wird seine Produkte jetzt in diesem Feld weiter ausbauen. Neu sind dabei die sogennanten „Cultural Moments Sponsorships“, aber auch die „Peak Points“.
Das neue Kulturpaket, so würde ich es abgekürzt bezeichnen, bringt Werbetreibende in den Mittelpunkt wichtiger kultureller Momente, wofür man Sportveranstaltungen und Preisverleihungen als Beispiele nennt. Damit werden Events finanziert, zum Beispiel ein kommendes Spiel der amerikanischen Football-Liga in Brasilien.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Bei den ebenfalls neuen Peak Points geht es vorrangig darum, Werbung dort zu platzieren, wo sie den Zuschauer emotional abholen kann. Das mit Hilfe von KI entwickelte Tool identifiziert die bedeutsamsten oder am stärksten engagierenden Momente in YouTube-Inhalten, um dort Markenwerbung gezielt zu platzieren.
Auch für den Fernseher gibt es neue bzw. optimierte Werbeoberflächen. YouTube nennt hier den Masthead, eine große „randlose“ Anzeigenfläche auf der Startseite, und außerdem den Shoppable CTV, womit Zuschauer direkt auf dem TV nach Produkten schauen können.