YouTube Music ergänzt eine wichtige Funktion, die Konkurrenten bereits anbieten: Nutzer setzen Musik zwischen verschiedenen Geräten fort. Version 8.26.51 ermöglicht es, Songs dort weiterzuhören, wo ihr auf einem anderen Gerät gestoppt habt.
Google integriert die Funktion in den Speed-Dial-Bereich der App. Dort zeigt YouTube Music kürzlich gehörte Titel mit einem Fortschrittsbalken an. Ein Fingertipp setzt die Wiedergabe an der richtigen Stelle fort.

Diese Funktion war eine große Schwäche von YouTube Music gegenüber Spotify. Spotify-Nutzer können ihre Musik geräteübergreifend fortsetzen und aktiv zwischen Geräten umschalten. YouTube-Music-Abonnenten mussten bisher jeden Song von vorne beginnen.
Googles Lösung bleibt einfacher als Spotifys Implementierung. Google bietet keine aktive Fernsteuerung zwischen Geräten, die Funktion setzt nur begonnene Titel fort. Wenn ihr häufig zwischen Smartphone, Computer und anderen Geräten wechselt, dürfte euch das Update ziemlich gelegen kommen.
Der Erfolg hängt davon ab, wie zuverlässig der Speed Dial-Bereich funktioniert. Dieser zeigte in der Vergangenheit nicht immer die erwarteten Inhalte an. YouTube Music holt mit diesem Update eine wichtige Grundfunktion nach, bleibt aber hinter der etablierten Konkurrenz zurück.
Quelle Android Authority
Die besten News aufs Handy – abonniere uns bei WhatsApp!