YouTube Music wird mehr zum sozialen Netzwerk für Musikfans

YouTube Music Logo Hero

YouTube Music feiert sein zehnjähriges Bestehen (was, so lange gibt’s das schon?!) mit einer Reihe neuer Features, die den Streaming-Dienst stärker in Richtung soziales Netzwerk entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Vernetzung von Fans und einer engeren Bindung zu euren Lieblingskünstlern.

Als zentrale Neuerung führt YouTube Music sogenannte Taste-Match-Playlists ein. Diese ermöglichen es euch, euch über gemeinsame Musikvorlieben zu connecten und neue Songs zu entdecken. Die Playlists werden täglich automatisch basierend auf dem Musikgeschmack aller Teilnehmer aktualisiert. Zusätzlich könnt ihr künftig Kommentare direkt auf Alben und Playlists hinterlassen.

Für eingefleischte Fans führt YouTube Music neue Badges ein, mit denen ihr eure Treue zu Künstlern demonstrieren könnt. Auszeichnungen wie „First to Watch“ und „Top Listener“ würdigen besonders aktive Unterstützer. Ein weiteres Feature motiviert euch dazu, bei wichtigen Meilenstein-Aufrufen von Musikvideos mitzuhelfen.

Die Plattform verfügt über einen Katalog von mehr als 300 Millionen Tracks und nutzt ihre Verbindung zu YouTube geschickt aus. Durch eine Partnerschaft mit Bandsintown werden euch Konzerte eurer Lieblingskünstler direkt in der App angezeigt. Push-Benachrichtigungen informieren über neue Veröffentlichungen, Merchandise oder Konzerttermine. Find ich gar nicht schlecht, ich bin bei Spotify schon häufiger über Konzerte von Künstlern gestolpert, die ich gerne höre.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!