YouTube bietet jetzt schon seit einiger Zeit das kostenpflichtige Premium-Paket an, das von dem meisten Nutzern wohl vor allem wegen der Werbefreiheit gebucht wird. Aber das kann man auch mit Premium Lite haben. Viel mehr steht Premium bei YouTube für eine Vielzahl an weiteren und nützlichen Funktionen für alle YouTube-Liebhaber da draußen.
Die wichtigste Funktion neben der Werbefreiheit ist vermutlich die Hintergrundwiedergabe auf Mobilgeräten. Dabei laufen YouTube-Videos weiter, auch wenn ihr euch in anderen Apps aufhaltet oder ihr den Bildschirm sogar deaktiviert. Das ist beim anhaltenden Trend zu Podcast-Videos für mich persönlich eine wichtige Funktion für den Alltag geworden.
Damit einhergehend ist Bild-in-Bild, sodass ihr Videos nicht nur hören, sondern auch weiter anschauen könnt, wenn ihr in anderen Apps unterwegs seid. Das ist auch auf dem Smartphone praktisch, aber natürlich vor allem auf großen Bildschirmen wie dem Tablet extrem nützlich. Eine weitere Funktion, die ich selbst nützlich finde, sind die Downloads, sodass ihr Videos auch offline schauen könnt.
Und dann gibt es da noch eine Liste an Funktionen, die weniger im Fokus stehen, aber ebenfalls Teil des Premium-Abonnements darstellen. Bezüglich Downloads gibt es nämlich zusätzlich die smarten Downloads, dabei lädt die App automatisch für euch wichtige und interessante neue Videos herunter, der gesamte Prozess passiert also automatisch und ihr müsst daran nicht mehr denken.
Was das Anhören im Hintergrund angeht, solltet ihr außerdem wissen, dass YouTube Music Premium ein Teil des Abonnements ist. Ihr könnt die gesamte YouTube Music-App und deren Inhalte verwenden, sodass das Abonnement bei Spotify oder einem anderen Musikdienst gekündigt werden kann. Ich selbst nutze Spotify für mich selbst daher kaum noch, nur Kind und Frau sind hier recht aktiv.
Zu den kleineren Zusätzen gehört dann noch die Premium-Steuerung bzw. Einstellungen. Diese bieten vereinfachte, größere Tasten für wichtige Wiedergabesteuerungen und häufige Aktionen (wie Geschwindigkeits- und Qualitätsauswahl). Ebenso nützlich ist die Warteschlange, die mit all euren Geräten synchronisiert und nahtlos zwischen den Geräten verwendet werden kann.

Was zum letzten Punkt führt, den ich selbst sehr gut finde und das ist die Weitersehen-Funktion. Wer auf einem Gerät die Wiedergabe mitten im Video anhält, wird auf allen Geräten dann in einem kleinen Fenster sehen, dass er das zuletzt angehaltene Video nahtlos weiter ansehen kann.
