YouTube: QR-Codes, große Thumbnails und mehr

YouTube Logo HEro

Die Skalierung der Bildqualität ist ein Thema für sich, aber dabei blieb es bei den neuesten Ankündigungen rund um YouTube nicht. Es gibt einige weitere Optimierungen, allgemein für die Plattform und speziell auf TV-Geräten.

Zuschauer können künftig Produkte direkt über den Fernseher kaufen, indem sie einen QR-Code mit dem Smartphone scannen. Werbung auf YouTube wird dadurch etwas interaktiver, auch wenn der Zuschauer gerade auf dem TV und nicht auf dem Telefon guckt. Creator können Produkte daher künftig zu bestimmten Zeitpunkten im Video präsentieren.

Nachdem der neue Player eingeführt wurde, folgen nun weitere Verbesserungen, darunter interaktive Vorschauen für ein „erleichtertes Stöbern“ auf der YouTube-Startseite. Für die Serien-Rubrik wird sogar ein komplett eigenes, neues Layout eingeführt. Das soll helfen, Inhalte nach Staffeln und Themen darstellen zu können.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Eine frische kontextbezogene Suche auf dem Fernseher priorisiert künftig Videos des besuchten Kanals, statt plattformweite Ergebnisse anzuzeigen. Das macht es dem Nutzer wiederum einfacher, im Thema bzw. beim jeweiligen Creator zu bleiben. Hin und wieder würde ich mir das tatsächlich wünschen.

YouTube passt sich zu guter Letzt modernen Gegebenheiten an, sodass Thumbnails von Videos nun eine Dateigrenze von 50 statt 2 MB haben. Dadurch sind hochqualitative Thumbnails möglich, um 4K-Inhalte besser widerszuspiegeln. Das mündet außerdem in „größere Uploads“, die zunächst ausgewählte Creator nutzen können.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!