Fahrer von Elektroautos mit Google-Diensten werden sich über die neuesten Updates freuen. Google hat einige Verbesserungen für seine Kartenanwendung Maps angekündigt. Darunter eine deutlich verbesserte Routenplanung, die mehr Faktoren berücksichtigen soll, um Ladestopps perfekt zu planen.

Auch hier spielt künstliche Intelligenz eine Rolle, um aus den Faktoren Zieldistanz, Verkehr, aktueller Verbrauch und Ladezustand eine perfekte Routenplanung zu erstellen. Vermutlich dürfte die überarbeitete Routenplanung auch besser auf neue Gegebenheiten reagieren können.

Google-Maps-KI-Routenplanung-Android-Automotive

Eine weitere Neuerung gibt es bei der Auswahl der Ladestationen. Google meint, dass wir demnächst außerdem nach „sehr schnellen“ Ladestationen (ab 150 kW) filtern können. Man geht also auf einen Kritikpunkt der letzten Jahre ein.

Google-Maps-HPC-Laden

Zu guter Letzt gibt es eine Neuerung für Maps, die Supermärkte mit Ladestationen hervorhebt. Dafür gibt es ein neues Icon, das auf der Karte gut sichtbar sein soll.

Google-Maps-Supermaerkte-mit-Ladestation

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert