Paketzustellung in Deutschland soll teurer werden

Amazon Prime Paket Mitarbeiter Header

DHL, Hermes und Co arbeiten derzeit neue Pläne aus, um die Paketzustellung etwas teurer zu gestalten. In erster Linie geht es dabei um die Kosten, die den Auftraggebern in Rechnung gestellt werden. Höhere Kosten bei der Zustellung sind die wichtigsten Beweggründe, Personalkosten ein weiterer enorm wichtiger Kostenfaktor. Manch ein Anbieter will bald in der Zustellung unterscheiden, die Lieferung bis zur Haustür der Kunden wird bei Hermes zukünftig einen Aufschlag kosten.

DPD will und muss ebenso kontinuierlich die Preise anheben, um höhere Kosten decken zu können. Angeblich steht hinter den Entscheidungen der Unternehmen auch das Ziel höhere Löhne zahlen zu können, denn hinter den glanzvollen Kulissen versinken die Zusteller in Arbeit zu Dumpingpreisen. Hermes zahlt derzeit 9,50 Euro Mindestlohn, in den nächsten vier Jahren sollen die eigenen Zusteller bis zu 12 Euro in der Stunde verdienen.

Konzerne drücken Preise, Politik bleibt untätig

Im Grunde tragen wir alle dazu bei, allerdings liegt die Verantwortung für eine gerechte Bezahlung bei den Unternehmen. Und wenn die es nicht selbst tun, hätte längst die Politik eingreifen müssen. Stattdessen bleibt alles wie gehabt, Preiserhöhungen in einem kaum spürbaren Rahmen und zum Teil unwürdige Arbeitsbedingungen. Bei Amazon kann ich mir für nur 69 Euro im Jahr unendlich viele Pakete senden lassen, wie soll das die Kosten decken? [Quelle, via]

https://www.youtube.com/watch?v=hayVtmcw6Bo

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!