Auch wenn man für die kommenden Jahre die Pläne etwas zurückgeschraubt hat, so entstehen immer noch sehr regelmäßig neue Ladeparks von EnWB im ganzen Land. Neu ging jetzt entlang der A81 zwischen Bodensee und Stuttgart ein Ladepark in Betrieb. Hier stehen über 20 Ladepunkte zur Verfügung, die zumindest teilweise überdacht sind.
An diesem Ladepark, hier auf Google Maps, gibt es 20 HPC-Ladepunkte. Davon ist exakt die Hälfte mit maximal 200 kW nutzbar und die andere Hälfte mit maximal 400 kW. Auf dem Dach gibt es eine Solaranlage für 19,08 kWp. In der Navigation findet man den neuen Ladepark unter „Im Auchtert 10, 72186 Empfingen“, teilte EnBW vor wenigen Tagen mit.
Das sind aber nicht die einzigen Neuigkeiten der letzten Tage, denn EnBW will bis Sommer 2025 mit dem Bau weiterer Ladeparks in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern fertig sein. Ein neuer Park entsteht in Klipphausen, Anbindung an A4 (Anschlussstelle 77a Wilsdruff), mit zunächst 20 HPC-Ladepunkten (erweiterbar auf 40). Der zweite Park in Dummerstorf, Anbindung an A20 (Anschlussstelle 17 Dummerstorf), entsteht mit 12 HPC-Ladepunkten und kann auf 18 erweitert werden.