Google hat eine neue Funktion für seine Kalender-App auf Android ausgerollt. Es ist nur ein Haken, ein Schalter, doch dieser kann für euch womöglich wichtig sein. Denn bislang ist es so, dass andere Kalender-Apps auf Android gerne mal einfach die Daten von Google Kalender übernommen haben, selbst wenn wir das eigentlich nicht wollten.
Einerseits ist das natürlich nicht so geil was unsere Daten betrifft. Andererseits hatte ich in den letzten Jahren immer wieder Smartphones einiger Android-OEMs, auf denen ich dann doppelte Erinnerungen an Termine hatte, nämlich vom Google Kalender und zugleich von der vorinstallierten Kalender-App des Herstellers. Das ist jetzt vorbei.
In den Einstellungen von Google Kalender auf Android gibt es unter „Allgemein“ ab sofort ganz unten einen Schalter, womit ihr das Teilen der Kalender-Daten mit anderen Apps verhindern könnt. Der neue Schalter „Google Kalender-Daten mit anderen Apps teilen“ wird womöglich von Haus aus schon aktiviert sein, nun könnt ihr ihn umlegen.

Ich würde mich freuen, wenn die Geburtstage mal wieder funktionieren würden.
Ich würde mich freuen wenn die Mondphasen und Geburtstage wieder funktionieren würden.