Viele Elektroautos sind mittlerweile seit über einem Jahr auf dem Markt – das macht auch den Gebrauchtwagenmarkt zunehmend interessant. Darüber hinaus wächst der Markt für Leasingrückläufer und gerade hier lohnt sich für Privatkunden ein genauer Blick. Denn: Gebrauchte Elektroautos sind bislang nicht besonders gefragt – was zu sehr günstigen Preisen führen kann.
Auch der aktuelle Auto1-Index zeigt: Elektroautos werden im Gegensatz zu Verbrennern derzeit immer günstiger. Der Index lag im Juni bei 102,3 und ist damit seit Jahresbeginn weitgehend stabil. Insgesamt jedoch zeigt Auto1, dass der durchschnittliche Preis für gebrauchte Elektroautos in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 8,3 % gefallen ist – das sind fast 10 %.

Das ist ein deutlicher Preisrückgang und ein klares Zeichen dafür, dass das Angebot wächst und der Markt in Bewegung ist. Inzwischen sollte auch allgemein bekannt sein, dass gebrauchte Elektroautos durchaus eine lohnende Option sind. Die Batterien verlieren nicht so schnell an Kapazität, dass man nach wenigen Jahren bereits spürbare Einschränkungen hätte.
Nichtsdestotrotz könnten künftig Batteriezertifikate oder ähnliche Nachweise dabei helfen, den Gebrauchtmarkt für E-Autos noch attraktiver zu machen – insbesondere für die sehr skeptische Kunden. Würde ich kaufen, ginge mein Blick immer wieder zu gebrauchten Modellen mit großen Akkus.