Nothing hat Nothing OS 4.0 angekündigt, das auf Android 16 basieren wird. CEO Carl Pei verkündete während der letzten Präsentation, dass das Update „später im Herbst“ erscheinen soll. Das Nothing Phone (3) wird voraussichtlich als erstes Gerät das neue Betriebssystem erhalten, bevor es auf ältere Modelle ausgeweitet wird.
Nothing OS 4.0 wird wahrscheinlich für alle aktuellen Nothing-Smartphones verfügbar werden, einschließlich Phone (2) und Phone (2a), wenngleich vermutlich nicht so schnell wie beim Flaggschiff. Trotz der stabilen Veröffentlichung von Android 16 durch Google startet das neue Phone (3) noch mit Nothing OS 3.5 auf Basis von Android 15. Große Funktionssprünge sind bei Nothing OS 4.0 nicht zu erwarten, vielmehr stehen typische Android-16-Verbesserungen und Optimierungen im Fokus.
Die Ankündigung des Software-Updates wird jedoch von massiver Community-Kritik am Nothing Phone (3) überschattet. Die Nutzer zeigen sich vom neuen Design enttäuscht, besonders die Abkehr von den charakteristischen Glyph-Lichtern stößt auf Widerstand. Stattdessen setzt Nothing beim Phone (3) auf eine kleine Dot Matrix, die viele als nutzlos empfinden. Community-Mitglieder beschreiben das Design als chaotisch und beklagen die ungewöhnliche Kamera-Anordnung.
Paradox wirkt Carl Peis Aussage, dass 80 Prozent der Nutzer die Glyphs verwenden und diese kein Gimmick seien, während Nothing genau dieses Alleinstellungsmerkmal entfernte. Zusätzlich verstärkt die Preisgestaltung die Kritik: Mit 799 Euro will das Phone (3) ganz oben mitspielen, bietet in mancherlei Hinsicht aber nur Mittelklasse-Spezifikationen ohne LTPO-Display oder USB 3.0
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!