Mercedes hat erneut weniger Elektroautos verkauft und befindet sich pünktlich zum Start seiner neuen E-Plattform in einer handfesten Krise. Eigentlich sollten die Zahlen nach oben gehen und nicht beständig nach unten, denn der Abwärtstrend war lediglich im vierten Quartal 2024 kurzzeitig unterbrochen.
Tatsächlich geht es aber seit über einem Jahr stetig runter, inzwischen mit nur noch 35.000 Elektroautos im zweiten Quartal 2025. Damit steht man fast wieder „am Anfang“, denn so wenige Elektroautos hat Mercedes in einem Quartal zuletzt vor rund drei Jahren ausgeliefert. Der neue CLA EQ kommt genau richtig!
Denn mit dem CLA EQ hat man das erste Elektroauto im mittleren Preissegment mit aktuellster Technologie im Angebot. Auch wenn ein Smart #5 fast 100 kW höhere Ladegeschwindigkeiten erreichen kann, so ist der CLA EQ besonders aufgrund seiner Effizienz eines der besten Elektroautos am Markt in diesem Jahr. Und das neue Modell läuft gut an!
Mercedes hat sich zuletzt entgegengesetzt zum Markt entwickelt. Während die Marktanteile von Elektroautos nun fast 20 Prozent in Ländern wie Deutschland erreichen, liegt Mercedes bei seinen PKW-Auslieferungen zuletzt bei nur noch 7,7 Prozent Anteil für Stromautos. Mercedes blickt aufgrund des erwähnten CLA positiv in die Zukunft.