Diese neuen Leaks zu Galaxy S25 FE und Galaxy S26 Ultra solltet ihr kennen

Samsung Galaxy S25 Ultra Gemini Hero

Samsung plant seine nächsten neuen Android-Smartphones, in diesem Jahr geht es erst mal mit dem Galaxy S25 FE weiter. Das neue Android-Telefon der gehobenen Mittelklasse wird erfreuliche Neuerungen mitbringen, das verraten jedenfalls die Insider von Techmaniacs. Es ist erfreulich, was im Galaxy S25 FE drinsteckt, bis auf eine Ausnahme.

Galaxy S25 FE bringt einige Verbesserungen zum Vorgänger

Denn der integrierte Exynos 2400-Chipsatz ist nicht die neuste Generation und die erwarteten 8 GB RAM Arbeitsspeicher hätten auch etwas mehr sein können. Samsung stockt dafür das Display auf, denn es wird ein LTPO-Panel integriert sein, das eine variable Hz-Rate von 1 bis 120 Hz bieten soll. Gorilla Glass Victus+ schützt es vor Schäden. Der Akku wächst auf 4.900 mAh, das Schnellladen wird auf 45 Watt hochgestuft.

Galaxy S26 Ultra: Sehr große Kamera im Flaggschiff

Ein weiterer Leak betrifft das neue Galaxy S26 Ultra, das wir kurz nach dem Jahreswechsel erwarten. Bei der Kamera soll sich mal wieder etwas tun, wobei Samsung wohl bei 200 MP bleibt. Angeblich sei es diesmal jedoch ein riesiger 1/1,1″ großer Bildsensor von Sony, was ein erheblicher Unterschied zum 1/1,3″ Sensor des S25 Ultra wäre.

Samsung hat bislang diese Sensoren immer selbst geliefert und es wäre der Einstieg von Sony in den Markt für diese ultrahochauflösenden Smartphone-Kameras. Das Gerücht zum Galaxy S26 Ultra steht dem Bericht gegenüber, dass Samsung sich bei Kameras gewissermaßen aufgegeben hat und nun eigentlich viel mehr in KI investiert.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!