KI: Google unterzeichnet EU-Kodex

Google Logo Hero

Google hat angekündigt, den neuen „AI Code of Practice“ der Europäischen Union zu unterzeichnen. Dieser Kodex dient als freiwilliger Rahmen, um Unternehmen bei der frühzeitigen Einhaltung der Vorgaben des EU-KI-Gesetzes zu unterstützen.

Google geht mit gutem Beispiel voran. Meta hat sich gegen die Unterzeichnung gestellt. Tatsächlich tut sich Meta gerade auch deutlich schwieriger dabei, die eigenen KI-Produkte in Europa einzuführen und auch an Kunden zu bringen. Google ist Gemini sehr viele Schritte weiter und dürfte neben ChatGPT die mit Abstand meisten KI-Nutzer zählen.

Das Gesetz wurde 2024 verabschiedet und ist die erste umfassende KI-Regulierung eines großen Wirtschaftsraums. Viele Regelungen treten gestaffelt in Kraft: Für sogenannte General-Purpose-AI-Modelle (GPAI) gelten ab dem 2. August 2025 neue Vorschriften, mit einer vollständigen Umsetzungspflicht bis 2027. Bis ins Jahr 2031 gibt es noch weitere Pläne.

Google geht in das Thema aber nicht ohne Bedenken rein. Google befürchtet weiterhin, trotz erfolgter Anpassungen, „dass das KI-Gesetz und der KI-Kodex die Entwicklung und den Einsatz von KI in Europa verlangsamen könnten.“

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!