Das passt leider zeitlich nicht und vermutlich auch beim Preis, denn im kommenden Xiaomi 15T steckt „nur“ der Dimensity 9400+ Chipsatz von MediaTek. Dabei soll der 9500er ein echter Kracher werden, ist jedenfalls aus der chinesischen Gerüchteküche zu hören. Diesen erwarten wir dann aber im 16T von Xiaomi.
MediaTek will schon seit Jahren aufholen und es gelingt immer besser. Dennoch spielt man oftmals nur die zweite Geige, bei Xiaomi kommen die Dimensity-Chipsätze „nur“ in der T-Reihe vor. Der neue 9500er Chip, den MediaTek bald enthüllen könnte, soll jedoch einen richtig starken Sprung mitbringen und für Gamer sowie Akkufans etwas dabei haben.
Das sind die Eckpunkte, die man heute in den Insiderkreisen schon weiß:
- Der GPU-Leistungssprung soll erheblich ausfallen, besonders beim Raytracing.
- Effizienzverbesserung gegenüber dem Dimensity 9400: über 40 %.
- Raytracing-Performance soll ebenfalls um 40 % steigen, was Bildraten über 100 FPS ermöglichen könnte.
- Fokus auf flüssigeres, intensiveres Mobile Gaming.
- MediaTek nutzt offenbar die neue Drage-GPU-Architektur von Arm optimal aus.
- GPU-Berechnungen erreichen bei KI-gestützten Aufgaben bis zu 100 TOPS (Tera Operations per Second).
- Der Chip basiert auf dem 3-nm-N3P-Prozess (3. Generation) von TSMC.
Bei der Architektur setzt man auf All-Big-Core:
- 1× Cortex-X930 Ultra-Core
- 3× Cortex-X9-Kerne
- 4× Cortex-A7-Kerne