Eine kaum vergleichbare Modelloffensive kommt von BMW und das bedeutet die Elektrifizierung der beliebtesten Fahrzeuge. Angefangen wird mit dem X3, der demnächst als neuer iX3 seine Premiere feiert. Im September wird man erstmals das finale Fahrzeug präsentieren und damit eine neue Ära aufstoßen, die Ära der „Neuen Klasse“.
Für BMW ist es eine komplett neue Architektur, das gilt für die E-Plattform unter der Haube, aber auch für das Design und für sehr viele technische Aspekte im gesamten Fahrzeug. Nachdem das SUV seine Transformation gefeiert hat, wird BMW bereits 2026 mit dem nächsten Modell nachliefern – der i3 kommt gewissermaßen zurück.

Aber es ist nur der Name, denn tatsächlich wird mit dem neuen i3 erstmals der 3er BMW als Limousine elektrifiziert. Es kommt ein komplett neues Elektroauto an den Start. Der bisher bekannte i3 kommt nicht in seiner Form zurück, darf aber sein Vermächtnis ein Stück weit weitergeben. Und irgendwie schließt sich damit auch ein Kreis, denn der i3 war gewissermaßen ein technischer Versuch für BMW und mit dem neuen i3 geht es nun endgültig ins elektrische Zeitalter.
Der elektrische M3 wird das „beste M-Auto aller Zeiten“
Die elektrische Limousine wird bei BMW jedoch gleich viel mehr bedeuten, denn es wird auf dieser Basis auch erstmals einen echten elektrischen M geben. Obwohl man bei BMW die leistungsstarken Verbrenner mit 6 und 8 Zylinder noch mit Euro-7-Abgasnorm anbieten kann, ist die Zukunft eindeutig elektrisch – und die heißt dann trotzdem M3, nicht iM3.

Obwohl BMW in den letzten Monaten häufiger über den elektrischen M3 gesprochen hatte, wird es auch wieder einen Verbrenner geben. Vielleicht ein letztes Mal. Denn ein großes Ziel ist laut BMW-Leuten, „dass der vollelektrische M3 neue Höhen erreichen und neue Zielgruppen erreichen wird“, auf dessen Erfolg liegt ganz klar der Fokus.