Waze-Update: Ältere Smartphones und Auto-Displays bald ohne Support

Waze-Hero

Irgendwann ist Feierabend für ältere Android-Modelle, die keine Updates mehr erhalten und jetzt ist auch bei Waze ein neuer Schlussstrich gezogen. Die hauseigene Google Maps-Alternative für Navigation wird demnächst „neuere“ Android-Versionen für den Support voraussetzen, haben die Entwickler jetzt verkündet.

Aber man geht anders als andere Apps vor, denn zukünftig wird Android 10 mindestens vorausgesetzt. Geräte mit Android 9 oder älteren Android-Versionen werden keine Waze-Updates mehr erhalten und womöglich könnte es zu Problemen kommen. Die App stellt den Betrieb jedoch nicht sofort und komplett ein, das ist die gute Nachricht.

Waze funktioniert vorerst weiter, Datum für das endgültiges Aus kennt keiner

Derzeit liegt der Nutzeranteil von Android 9 und älteren Android-Versionen bei ca. 12,4 Prozent. Gerade einige Drittanbieter-Systeme fürs Auto, die auf Android setzen, verwenden ältere Betriebssystem-Versionen. Und sicherlich nutzen auch einige einfach alte Tablets zur Navigation, die könnten dann Probleme kriegen.

Aufmerksam auf das Supportende sind Waze-Nutzer durch eine direkte Nachricht geworden, die sie in der App erhalten haben.

Ich besitze ein Android-Autoradio mit Android 9 und habe eine In-App-Nachricht erhalten, dass der Support für Android 9 mit den nächsten App-Versionen eingestellt wird. Ich gehe davon aus, dass die App selbst keine neuen Funktionen mehr erhält, was für mich kein Problem ist. Meine Frage ist: Wie lange wird Waze die bestehenden Funktionen voraussichtlich noch unterstützen?

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!