Skoda will sein beliebtestes Auto elektrifizieren und arbeitet mit Hochdruck an einem elektrischen Skoda Octavia. Jetzt gibt es vom Hersteller bereits den zweiten Teaser zu Vision, der Grundlage für den elektrischen Skoda Octavia Kombi.
Was wir beim neuen Teaser sehen, der weiterhin sehr dunkel gehalten ist und noch nicht zu viel verraten soll, ist eine sehr flache Dachlinie. Skoda selbst sagt, dass sich das neue Design besonders durch „eine klare Fokussierung auf Aerodynamik und markant gezeichnete Linien“ auszeichnet. Und man verrät schon etwas mehr zum Look.
Skoda setzt auf brandneue Elektroauto-Plattform SSP
Das Vision O zeigt die Weiterentwicklung der neuen Designsprache Modern Solid und setzt auf weniger dekorative Elemente. Merkmale wie eine stark geneigte Frontscheibe, eine abfallende Dachlinie und T-förmige Rückleuchten orientieren sich an erfolgreichen Vorgängern und aktuellen Konzepten wie dem Skoda Epiq. Ziel ist es, praktische Familientauglichkeit und zukunftsweisendes Design zu vereinen.

In einer Animation bekommt man ganz kurz einen Blick auf den Knick im Heck, der im früheren Teaser von der Seite schon zu sehen gewesen ist.

Skoda hat uns schon einmal den Vision O gezeigt, „damals“ gab es für uns die Silhouette zu sehen:

Skoda wird sich beim elektrischen Octavia noch etwas Zeit lassen, denn eigentlich ist das Modell nicht weit vor 2030 geplant. Hier kommt SSP statt MEB zum Einsatz und die neue VW-Plattform für den gesamten Konzern startet wohl erst 2028 – jedenfalls nicht eher. Das nächste Elektroauto von Skoda, das bald schon verfügbar ist, wird der Epiq sein (kompaktes SUV).
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!