Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um die Smart Camera 4 Zoom Edition, die erste Indoor-Überwachungskamera des Herstellers mit Zoom-Funktionalität.
Die Kamera setzt auf ein Dual-Lens-System mit einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor und einer 5-Megapixel-Teleobjektiv-Linse. Dadurch erreicht sie einen 9-fach Hybrid-Zoom mit 3-fach optischem Zoom.
Die 4K-Auflösung und eine f/1.6-Blende versprechen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht. Für die Nachtsicht nutzt Xiaomi zehn Infrarot-LEDs mit einer Wellenlänge von 940 nm, die bis zu zehn Meter weit reichen sollen, ohne sichtbares rotes Licht zu erzeugen.

Die KI-gestützten Funktionen umfassen Personenerkennung anhand der Körperhaltung, auch wenn das Gesicht nicht sichtbar ist. Die Kamera verfolgt Bewegungen wie die von Haustieren automatisch und passt den Zoom entsprechend an. Außerdem kann das Teil Babygeschrei erkennen und lässt sich bei Videoanrufen mit Gesten steuern.
Die Integration in Xiaomis HyperOS-Ökosystem ermöglicht die Fernüberwachung über Smartphones, Tablets, Fernseher und sogar kompatible Xiaomi-Fahrzeuge. Mit Wi-Fi 6, H.265-Videokodierung und Unterstützung für bis zu 256 GB microSD-Karten ist die Kamera technisch auf soliden Beinen aufgestellt.
Das Gerät ist in China ab dem 20. August über die Crowdfunding-Plattform Xiaomi Youpin für umgerechnet 48 Euro erhältlich, später für regulär 56 Euro. Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, halte einen Launch hierzulande aber grundsätzlich für plausibel. Xiaomi hat schon länger keine Indoor-IP-Kamera auf den deutschen Markt gebracht, und da wäre das doch eine wunderbare Ergänzung.
via Gizmochina
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!